merken Sie ….
dass Sie immer schlechter schlafen können ?
oder Sie sich zu Hause nicht wirklich wohl fühlen ?
oder Ihre Arbeitsqualität immer mehr nachlässt ?
oder Sie in Ihrem Umfeld immer unzufriedener werden ?
… dann kann es sein, dass die Lage und die Raumstruktur Ihres Heims die Ursache ist !
Wie ein Raum auf uns wirkt, hängt von seinem jeweiligen Energiestatus ab.
Woran erkennt man Räume mit einem niedrigen Energieniveau ?
Das wichtigste Anzeichen ist das persönliche Empfinden: Fühlt man sich müde und lustlos, matt und erschöpft, so kann das ein Anzeichen für Räume sein, die energieabziehend wirken. Das gleiche gilt, wenn man sich trotz angemessener bzw. langer Schlafzeiten immer noch müde und abgespannt fühlt.
Vollgestopfte unordentliche Schreibtische, Ablagen und Schränke
Dunkelheit, zu viele Möbel, Unordnung
Übermäßige Staubentwicklung
Kanten von Wänden und Decken werden sehr schnell dunkel und bekommen dunkle Schleier
Fensterscheiben werden schneller als normal klebrig, schlierig, matt und unklar
viele Fliegen, Ungeziefer, kranke Pflanzen
wenig Luftzirkulation